|
|
DSP56 2-4
Zweifach DSP-Karte für ISA/EISA Computer oder Standalone Betrieb
Kurzbeschreibung
Die Prozessorleistung der DSPC56-2/4 liefert ein 24 Bit DSP56002 und ein DSP56004 von Motorola. Durch ihre parallele Harvard Architekturen und On-Chip-Peripherie Bausteine zahlen diese zu den leistungsfähigsten und populärsten Festkomma Signalprozessoren am Markt. In der Standardausführung von 40 MHz erreichen diese Prozessoren 20 Millionen Instruktionen in der Sekunde (MIPS), in seiner schnellsten Version sogar 33 bzw. 40 MIPS.
Fertige Applikationen können in ein EPROM übertragen und auf einer anderen Karte z. B. der MiniMod56 Karte mit einem DSP 56002 als kundenspezifische Lösung eingesetzt werden.
Merkmale
- DSP56002 mit 40/66 bzw. 81 MHz und DSP56004/7/9 mit 40/66 MHz von Motorola
- SRAM 3*128 kB (56002) und DRAM 1-4 MB (56004/7/9) Speicher
- Programmierbare interne und externe Interrupt- und Resetlogik
- Drei kaskadierbare Timer, programmierbar für Interrupts, Watchdog und Abtastratengenerierung
- DSP-Parallel-BUS mit gepufferten Daten und Adressleitungen für geringe Störanfälligkeit
- Vordekodierte Selektleitungen für einfache I/O- und Speichererweiterungen am DSP Parallel-Bus
Schnittstellen
- Host-Schnittstelle für ISA/EISA-Bus in PC/AT Computern
- Serielle, asynchrone, NeXT-Port kompatible (15poliger D-Sub) Schnittstelle für schnelle I/O-Erweiterungen
- VG96 BUS mit allen Signalen für eigene Erweiterungen
|
|
|